Veröffentlicht am

Reinigen Sie Teakmöbel niemals mit einem Hochdruckreiniger!

Teak-Gartenmöbel sollten nicht mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden

Ihr Teak-Gartentisch könnte eine Auffrischung vertragen. Vielleicht haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt: Kann ich meine Teak-Gartenmöbel mit einem Hochdruckreiniger abwaschen? Vielleicht haben Sie hier und da gelesen, dass es möglich ist und im schlimmsten Fall haben Sie es schon regelmäßig für Ihren Teakholz-Tisch oder Teakholz-Gartenstuhl getan. In diesem Blog verraten wir Ihnen, warum Sie Teak-Gartenmöbel niemals mit einem Hochdruckreiniger reinigen sollten.

Ein Hochdruckreiniger ist ein praktisches Gerät, um die schmutzige Arbeit schnell zu erledigen. Die Terrassenfliesen, die Gartenmöbel und sogar das Auto. Viele Menschen wissen, wie man dieses leistungsstarke Gerät bedient! Aber Vorsicht, wenn Sie Ihren Teakholz-Tisch mit dem Hochdruckreiniger reinigen wollen.

Teak-Gartenmöbel sollten nicht mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden.

Holz ist ein Naturprodukt und obwohl die Außenseite hart aussieht und sich hart anfühlt, ist das Innere des Holzes sehr zart. Ein Holztisch atmet. Und wie Sie wahrscheinlich schon gehört haben; ja, das Getreide „atmet“.

Durch die Kraft des Hochdruckspritzers spritzen Sie das weiche Holz sozusagen aus den Maserungen heraus, wodurch eine tiefere Holzmaserung entsteht. In diesem tieferen Korn (Regen) bleiben Wasser und Schmutz länger zurück. Da Wasser und Schmutz länger in der Tabelle verbleiben, wird der Alterungsprozess beschleunigt. Mit anderen Worten: Ihr Teakholz-Tisch verrottet schneller! In der Praxis haben wir festgestellt, dass dies die Lebensdauer des Tisches um bis zu 2 Jahre verkürzen kann.

Ein Hochdruckreiniger wird die Arbeit schnell erledigen, aber er wird Sie auch ein paar Sommer der Freude an Ihrem Holztisch kosten. Behandeln Sie das Teakholz mit etwas Liebe. Eine weiche Bürste und ein natürliches Reinigungsprodukt, wie z.B. grüne Seife, helfen ebenfalls sehr gut!

Mehr Informationen über die Pflege von Teakholz

Braucht Ihr Teakholz-Tisch eine kleine Reinigung und stören Sie sich an ein paar Flecken? Klicken Sie hier, um zu lesen, wie Sie Flecken von Ihrem Teakholz-Tisch entfernen können. Oder wollen Sie einfach mehr über die allgemeine Teakholzpflege wissen? Klicken Sie hier, wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Teakmöbel pflegen können.

Über die firma Teak-Profi

Bei Teak-Profi (direkt hinter der niederländischen Grenze zu NRW) sind Sie für hochwertige Teakholzmöbel genau an der richtigen Adresse. Teak-Profi liefert exklusive Teakmöbel im industriellen Look, oder handgefertigte Einzelstücke und Sonderanfertigungen aus Teakholz.

Veröffentlicht am

Welche Stühle passen zu einem Teakholz-Tisch?

Teakholz-Tisch-mit-Teakholz-Stuehlen

Wenn Sie einen schönen Teakholztisch für Ihr Wohn- oder Esszimmer ins Auge gefasst haben, wollen Sie natürlich auch schöne Stühle dazu auswählen. Die Auswahl an neuen Stühlen ist sehr groß und man sieht vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Um sicherzustellen, dass Sie Stühle auswählen, die zu Ihrem Teakholz-Tisch passen, geben wir Ihnen in diesem Blog einige Tipps und Erläuterungen zur Auswahl von Stühlen für einen Teakholz-Tisch.

Bild: Teakholz-Tisch mit Teakholz-Stühlen

Ein Teakholz-Tisch hat ein neutrales Aussehen

Aufgrund seines neutralen Aussehens eignet sich Teakholz für so gut wie jede Einrichtung. Mit einem Teakholz-Tisch sind Sie einigermaßen sicher in der Verwendung von verschiedenen anderen Hölzern, Materialien und Farben. Sie können sich zum Beispiel für stühle aus Teakholz entscheiden. Sie können aber auch vollgepolsterte Stühle oder Stühle im Industrie-Look wählen.

Teakholzstühle oder -bank mit Teakholztisch

Teak ist ein sehr schönes Holz. Wir können jedem einen Teakholz-Tisch empfehlen. Um das Bild zu vervollständigen, können Sie sich auch für Stühle aus Teakholz entscheiden. Teakholzstühle haben eine warme und einladende Ausstrahlung und bilden zusammen mit einem Teakholztisch ein schönes Ganzes. Aufgrund des starken Holzes kann diese Art von Stühlen einiges aushalten. Stühle aus Teakholz sind fast nie gepolstert, wodurch sie leicht zu reinigen sind und eine sehr lange Lebensdauer haben!

Neben Stühlen können Sie auch eine Teakholzbank zum Tisch hinzufügen. Eine Bank aus Teakholz macht es sehr gemütlich und man ist wirklich zusammen am Tisch. Eine Teakholzbank für zwei oder drei Personen unterstreicht oft die Länge Ihrer Einrichtung. Ideal, um eine kleine Küche oder ein Esszimmer größer wirken zu lassen. Kommen Sie und probieren Sie es aus. Wir haben ständig verschiedene Teakholzbänke in unserem Geschäft auf Lager.

Industriestühle mit Teakholz-Tisch

Auch Industriestühle passen gut zu einem Teakholztisch. Ein Industriestuhl hat die ideale Balance zwischen härteren Materialien wie Holz und Stahl und weicheren Materialien wie Leder oder Stuhl. Industriestühle haben oft ein schwarz beschichtetes Stahlgestell mit einem robusten, aber neutralen Look.

Verwenden Sie verschiedene Stuhltypen

Als letzte Option können Sie auch verschiedene Arten von Stühlen verwenden. Durch das Mischen und Kombinieren verschiedener Stuhltypen können Sie einen frischen und verspielten Look kreieren. Sie können zum Beispiel 2 Arten von Farben verwenden. Sie können sich auch dafür entscheiden, einen Basisstuhl mit einem Stuhl mit einem Muster in der Polsterung abzuwechseln.

Über die firma teak-profi.de

Bei Teak-Profi (direkt hinter der niederländischen Grenze zu NRW) sind Sie für hochwertige Teakholzmöbel genau an der richtigen Adresse. Teak-Profi liefert exklusive Teakmöbel im industriellen Look, oder handgefertigte Einzelstücke und Sonderanfertigungen aus Teakholz.